„Au, jaaaaaa“, ich liebe Workshops!
Ich liebe es neue Menschen kennenzulernen und ich liebe es zu basteln.
Beides gehört zu einem Stempel-Workshop dazu. Spätestens wenn ich die begeisterten Gesichter der TeilnehmerINNEN sehe, bin ich selbst völlig hin und weg.

Vergangenen Samstag sind zum Beispiel diese Projekte entstanden:

Emboss-Resist-Technik

 

Wir starteten mit einer Karte in Heißprägetechnik und Aquarell-Koloration: die sogenannte Emboss-Resist-Technik.

Stampin Up Emboss Resist Frosch Wild auf Grüße
In weiß wurde das süße Fröschchen aus dem neuen Stempelset Wild auf Grüße (ab Juni 18 erhältlich) heißgeprägt. Anschließend mit dem Wassertank-Pinsel koloriert. Ich empfehle hierfür den Farbkarton Seidenglanz. So entsteht ein künstlerischer, zarter Effekt. Die kleinsten Stempel-Herzchen, die ich besitze stammen aus dem Stempelset Im Herzen. Mit dem Wassertank-Pinsel kann man über einen Finger geklopft ein paar Spritzer aufbringen. Die Herzen erst am Schluss stempeln. Für den Destroyed-Look oder auch Vintage-Look kann man die Kanten des Papiers ein wenig anfransen. Oder auch nicht 🙂

verwendete Farben: Saharasand, Meeresgrün, Limette, Sommerbeere

Punch Embossing Technik

Eine weitere Prägetechnik oder besser gesagt Pseudo-Prägetechnik ist die Embossing Punch Technik. Diese Karten entstanden nach einer Idee von Cindy Schuster.

Prägetechnik Früchtekorb Früchte Stampin Up Obstkorb

Ich mag diese Technik sehr, es ist irgendwie Zauberei. Und natürlich ist es sehr einfach zu machen. (Alles ist einfach, wenn man nur erstmal weiß, wie).
Hier nimmt man viele Stanzteile und klebt sie Ton-in-Ton beliebig auf. Also z.B. viele, kleine, weiße Erdbeere auf einen weißen Aufleger. Schön ist, wenn einige Stanzteile am Rand das Papier verlassen.

Pseudo Prägetechnik Ananas

Oder eben Ananas oder Birnen oder Melonen – ganz nach Belieben und was das Stanzenpaket Freche Früchtchen (nur noch bis Ende Mai 18 erhältlich!) eben hergibt. Mit dem passenden Designerpapier Tuttifrutti ist schnell eine tolle Karte gezaubert.
Der Text stammt aus dem Stempelset Perfekter Geburtstag.

Verwendete Farben: Flüsterweiß, Glutrot, Osterglocke, Limette, Gold

Erdbeer Karte Variation selbermachen
Platz für deine Kreativität ist mir besonders wichtig!

Z-Falt-Karte

Das Bastel-Käuzchen Sieglinde hat für uns eine schöne Karten-Falt-Technik aufbereitet und ein tolle Z-Falt-Karte vorbereitet.

Stampin Up Z Faltkarte Männerkarte Stempelliebe Design (2)

Stampin Up Z Faltkarte Männerkarte Stempelliebe Design (5)

Die schöne Karte hab ich für meinen Mann gestaltet. Er trägt zu schicken Events gerne eine Fliege. Außerdem ist er beruflich in Social Media angesiedelt, da passten die Sprechblasen mit Emojis ziemlich gut 🙂
Das Designerpapier ist einfach toll. Da hab ich mir gleich ein etwas größeres Lager angeschafft.

Dreieckige Faltverpackung

 

Diese tolle und wahnsinnig schnell gemachte Verpackung ist einfach genial! Die Idee habe ich von meinen OnStage Tauschobjekten abgekupfert. Danke Carola Tidl für diese großartige Idee.

für dich Tasche Dreieeck Allerliebst Stampin Up Vera Bürk

Wir haben sie ganz grafisch gehalten mit dem Designerpapier Allerliebst, zwei Kreisen und dem Stanzwort Dich der Thinlits Wunderbar (erhätlich ab Juni 18). Zwischen den beiden Farbvarianten konnte sich jeder frei entscheiden.

Verwendete Farben: Kirschblüte, Flamingorot, Feige oder Meeresgrün, Limette, Bermudablau

Die Quicky-Falzvorlage siehst du hier, bei klick kannst du dir auch eine Anleitung.pdf herunterladen:

Falzvorlage für dreieckige Faltverpackung

Kreativität

Ganz wichtig beim Basteln und den Workshops ist es mir, deiner Kreativität genügend Platz zu lassen. Darum sind alle meine Projekte als Vorschläge zu verstehen. Was du mit dem gestellten Material machst, ist letztlich dir überlassen. Ich unterstütze dich gerne bei deinen Ideen.
Natürlich ist das Austauschen von Stempelmotiven und Texten sowieso kein Problem. Ich finde es wunderbar, wie aus EINER Vorlage viele verschiedene Projekte entstehen!

Platz für Kreativität

Kommst du auch mal vorbei?
Der nächste Termin ist Samstag, 26. Mai 2018 von 14 bis 19 Uhr. Melde dich gerne an.

Herzlichst,

Vera

 

Was erwartet dich bei einem Stempel-Workshop mit Vera? Wie gesagt, neue Leute, alle mit derselben Leidenschaft fürs Stempeln, Gestalten, Basteln. Vier bis fünf Projekte. Begrüßungs-Goody, Katalog, Anleitungen. Verschiedenste Techniken, verschiedenste Produkte und Infos, Insider-Tipps, Tricks rund um die Kartengestaltung und die Produkte von Stampin Up. Kaffee, Tee, Wasser und Saft, selbstgebackene Leckereien. Vier Stunden Bastelspaß!

Einen Stempel-Workshop gibt es jeden letzten Samstag des Monats. Weiter Infos findest du hier!

Werbung