Halli und Hallo, dieser Januar und diese Sale-a-Bration haben es echt in sich. Puh! Aber klar, will bei den süßen Stempeln jeder eine Stempel-Party buchen.
Nun schaffe ich es doch endlich noch einige der tollen Projekte der vergangenen Stempel-Partys und des Workshops am 27.1. zu zeigen.
Meine Liebe: die Party Pandas.
Wie ich finde, das beste Sale-a-Bration Produkt.
Da schneide ich auch gerne mal von Hand.
Meine Kreation gelingt dir mit schwarzer Stempetinte auf flüsterweißem Karton und jeder Menge Lack-Akzente. Zudem sind die Karten und Umschläge Tutti Frutti wirklich „tutti“ und sehen so richtig fruchtig aus.

Nummer eins ist der treue Panda in rot, der mit einem kleinen Liebesbrief aufwartet. Zuckersüß!
(Die Konfetti aus demselben Stempelset sind in Calypso als Hintergrund aneinandergesetzt, der Panda findet auf Dimensionals seinen Platz. Eine Menge Lack-Akzente in sämtlichen Rottönen setzen ihn in Szene. Das Herz ist mit einem Stift (Stampin Blend) in Calypso ausgemalt.)
Nummer zwei ein fruchtiger Geselle, der gerade versucht aus seinem eigenen Chaos zu entkommen. Woher kenne ich das nur?
(Die Schüsseln aus dem Stempelset Gute-Laune-Korb Ton in Ton auf Savanne gestempelt und händlisch ausgeschnitten, der hintere Korb gefüllt mir Birnen. Im Hintergrund Konfetti in Aquamarin. Zwei Lack-Akzente in Petrol.)
Nummer drei der lustigste der Bande, weiß so allerhand Tricks. Zum Beispiel, wie man mit fünf zuckersüßen Ananas jongliert.
(Konfetti wie oben, die Ananas in Osterglocke und Meeresgrün aus dem Set Gute-Laune-Korb/Freche Früchtchen, mit Mini-Dimensionals aufgeklebt. Lack-Akzent: ein Sternchen reicht. Die Punkte der Mütze in grün.)
Und zu guter Letzt der kleinste der Truppe. Für dich oder für mich?
(Konfetti in Olivgrün, wie die Lack-Akzente. Der Luftballon gestaltet mit den Stampin Blends Olivgrün, hell und dunkel und dem Aufheller.)
Wer sagt’s denn? Gratisprodukte machen einfach immer Spaß.
Die nächste Möglichkeit – mit sogar noch mehr geschenkten Stampin Up Produkten – gibt’s am 16. Februar.
HAPPY STAMPING!
Vera