Vor kurzem fand eine traumhafte Stempel-Party statt. Die Gastgeberin und ich haben die Gäste mit der Produktreihe Bunte Vielfalt (Katalogseite 132/133 und Front-Cover) überrascht. Alle waren völlig begeistert von diesem tollen Designs und Farben.
Bergrüßt wurden alle Gäste mit einer kleinen Schachtel, die mit dem Stanz- und Falzbrett für Umschläge entstanden ist. Diese Verpackung ist groß genug für zwei leckere Bonbons und hat eine praktische Einstecklasche. Sie kann immer wieder befüllt werden. Das Papier ist das Designerpapier Bunte Vielfalt.
Meine Gastgeberin erhält als Dank auch ein kleines Geschenk von mir.
Zwei Projekte hatte ich für alle vorgesehen: eine Verpackung und eine kleine, quadratische Karte.
Die Dreiecksbox (auch Toblerone-Box genannt)
Bei Tanja Kolar hab ich vor einiger Zeit diese tolle Dreiecksbox entdeckt. Sie ist schön groß, toll individualisierbar und ziemlich einfach zu machen. Darum hab ich sie als Projekt übernommen, aber wollte sie in anderen Farben nachbasteln.
Für alle Teilnehmer der Stempel-Party gab es natürlich auch die Anleitung für zu Hause. Du kannst sie dir auch gerne hier herunterladen.
Ergänzt hab ich die Produktreihe mit dem Stempelset Bannerweise Grüße und der Stanze Bannerduo.
Das Projekt hatte ich schon vorgefalzt, damit mein Papierschneider nicht so heiß läuft – nein, damit wir unter drei Stunden Party-Länge bleiben können. Die Schachtel ist von Hand bestempelt mit dem Blumenstempel aus dem Set Bunt gemischt. Danach wird sie gefaltet, eingeschnitten und zusammengeklebt. Eine Banderole nach Belieben und ein Anhänger mit den Thinlits Formen Kreative Vielfalt schmücken das hübsche Geschenk.
Karte mit Strukturpaste
Die Strukturpaste ist eine Neuheit und wirklich genial. Der Effekt ist verblüffend und die Anwendung ist schnell und einfach. Auch die Angst vor großer Sauerrei ist unbegründet. Die Paste trocknet wirklich schnell und das Einfärben mit den Nachfüllflaschen ist eine tolle Sache. Das wollte ich natürlich unbedingt den interessierten Stemplerinnen zeigen. Es gab übrigens auch absolute Stampin Up Neulinge, die genauso gut mit der Technik und Handhabung zurechtkamen.
Ganz wichtig ist mir, dass die Teilnehmerinnen bei all der Vorbereitung noch genügend Raum für ihre eigene Kreativität haben. So soll und darf jeder die Projekte so gestalten, wie er es schön findet. Variationen sind ausdrücklich erwünscht! Ich stehe jedem bei seinem Design beraterisch zur Seite.
Hier präsentiert eine stolze Stemplerinn ihre Werke. Danke für die Fotos!
Es war ein durchweg harmonischer Stempel-Nachmittag und ich freue mich schon sehr auf den nächsten. Wenn dich zum Beispiel genau diese Produktreihe interessiert – melde dich! Wir finden aber auch sicherlich andere tolle Projekte, die dich als Gastgeberin begeistern werden.
Ich verschenke diese Prägeform Holzmaßerung an die nächste Gastgberin. Melde dich schnell bei mir und vereinbare einen Termin. Bis bald!
Vera